Karriereseite und Stellenangebote – Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH

Lust auf Ausbildung?

Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich wirklich weiterbringt? Bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH bieten wir dir eine prasxisnahe Ausbildung, spannende Projekte und ein starkes Team, das dich unterstützt. Egal, ob im kaufmännischen, gastronomischen oder IT Bereich - hier kannst du deine Talente entfalten und den Grundstein für deine Karriere legen.

 

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Westfalenhallen Unternehmensgruppe und Kongress Dortmund - zwei Unternehmen, eine Familie

Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe und ihre drei Tochterfirmen: Kongress Dortmund GmbH, Messe Dortmund GmbH und Westfalenhalle GmbH, bieten dir vielfältige Karrierechancen in vielen Bereichen.

Die Kongress Dortmund GmbH ist eine Expertin für Hotellerie und Gastronomie und bietet dir über die Ausbildung zur Hotelfachfrau/zum Hotelfachmann und die Ausbildung zur Köchin/zum Koch zwei spannende Einstiegsmöglichkeiten in die Welt der Hotellerie und Gastronomie.

Die Ausbildung bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe dreht sich rund um Messen und Veranstaltungen. Ob Planung und Durchführung, oder Systemintegration - Bei uns wird es garantiert nicht langweilig!

Hotelfachleute

Du liebst den Kontakt mit Menschen, organisierst gerne und suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit besten Karrierechancen?
Dann ist die Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann genau das Richtge für dich!

Was machen Hotelfachleute eigentlich?

Hotelfachleute sind die Allrounder:innen der Hotelbranche. Sie sorgen dafür, dass sich die Gäst:innen rundum wohlfühlen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Empfang und Betreuung von Gäst:innen
  • Service im Restaurant und an der Bar
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen

Köchin/ Koch

Deine Leidenschaft ist das Kochen? Mach sie zum Beruf!

Du liebst es, mit frischen Zutaten zu arbeiten, neue Rezepte auszuprobieren und andere mit deinen Gerichten zu begeistern?
Dann starte deine Karriere als Köchin/ Koch bei uns!

In diesem Beruf wirst du zum Profi in der Küche und lernst alles über die Zubereitung leckerer Speisen, den perfekten Geschmack und den kreativen Umgang mit Lebensmitteln.

Was macht eine Köchin/ ein Koch?

Als Köchin oder Koch bist du für die Zubereitung von Speisen verantwortlich und sorgst für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Planung und Vorbereitung von Speisen und Menüs
  • Kreative Anrichtung von Gerichten
  • Fachgerechter Umgang mit frischen Zutaten
  • Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Koordination von Abläufen in der Küche

Veranstaltungskaufleute

Mache dein Talent für Organisation zum Beruf!

Du liebst es, Events zu planen, hast ein Gespür für Trends und möchtest unvergessliche Veranstaltungen auf die Beine stellen? Dann ist die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum Veranstaltungskaufmann genau das Richtige für dich!

Was machen Veranstaltungskaufleute?

Veranstaltungskaufleute sind für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Events aller Art verantwortlich.
Bei uns lernst Du:

  • Planung und Konzeption von Messen, Konzerten und anderen Events
  • Auswahl und Koordination von Dienstleistenden wie Catering- oder Technik-Teams
  • Kalkulation und Budgetierung von Events
  • Marketing und Werbung für Veranstaltungen
  • Betreuung von Kund:innen und Gäst:innen
  • Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Sicherheitsbestimmung

Fachinformatiker:in für Systemintegration

IT ist deine Leidenschaft? Dann mach sie zum Beruf!

Computer, Netzwerke und technische Systeme faszinieren dich? Du bist ein:e Problemlöser:in und möchtest mit deinem IT-Wissen unterstützen? Dann starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum/r Fachinformatiker:in für Systemintegration bei uns!

Was machen Fachinformatiker:innen für Systemintegration?

Als Fachinformatiker:in für Systemintegration sorgst du dafür, dass IT-Systeme in Unternehmen reibungslos funktionieren. Deine Aufgaben umfassen:

  • Planung, Einrichtung und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken
  • Analyse und Behebung technischer Probleme (Support)
  • Beratung und Schulung von Anwender:innen
  • Implementierung von Hard- und Softwarelösungen
  • IT-Sicherheit und Datenschutz gewährleisten

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Gestalte die digitale Zukunft - dein Einstieg in die IT- und Wirtschaftswelt!

Du interessierst dich für IT, Daten und Geschäftsprozesse? Du möchtest Unternehmen dabei helfen, digitale Lösungen zu entwickeln und Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten?
Dann werde doch Kauffrau/ Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bei uns!

Was machen Kaufleute für Digitalisierungsmanagement?

In diesem Beruf bist du die Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft. Deine Aufgaben umfassen:

  • Analyse und Optimierung digitaler Geschäftsprozesse
  • Auswahl und Einführung neuer IT-Systeme
  • Verwaltung und Schutz von Daten und digitalen Infrastrukturen
  • Beratung von Fachabteilungen zu digitalen Lösungen
  • IT-Projektmanagement und Koordination mit Dienstleistenden

FAQ

Häufig gestellte Fragen sind ein wichtiger Bestandteil, um potenzielle Bewerber bereits im Vorfeld auf eine prägnante und einfache Weise anzusprechen.

Wie kann ich mich bewerben?

Schick deine Bewerbung gerne direkt an bewerbungen@westfalenhallen.de, oder bewirb dich direkt über die Ausschreibung auf der Karriereseite

Wann startet die Ausbildung?

Der schulische Teil der Ausbildung startet mit dem Ende der Sommerferien. Der betriebliche Teil startet zum 01.08./01.09., je nach Ende der Sommerferien

Welche Bewerbungsunterlagen soll ich einreichen?

Damit wir uns ein Bild von dir machen können, würden wir uns über ein kurzes Anschreiben, sowie einen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis freuen.

Wie hoch ist das Ausbildungsentgelt?

Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Stadt Dortmund und somit gilt hier der Tarifvertrag für Auszubildende bei Bund und Kommunen (TVAöD) . Zum Stand des 01.03.2024 beträgt das Ausbildungsentgelt im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26€. Die aktuellen Werte sind jeder Zeit unter oeffentlicher-dienst.info einsehbar.

Bei der Kongress Dortmund GmbH gilt der Tarifvertrag für Auszubildende für das Gastsätten- und Hotelgewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen. Das aktuelle Ausbildungsentgelt im ersten Lehrjahr beträgt zum Stand 01.08.2024 1.150€.

Eure Ansprechpartner:innen

Barbara Brands

Leiterin Recht & Personal

Patricia Eiffler

Personalreferentin

Lukas Bonefaß

dual Studierender